TELEFON: 0461 150 550
Der Sportbootführerschein-See (SBF-See) befähigt als Führerschein zum Fahren von Motorbooten mit einer Motorisierung von mehr als 15PS Antriebsleistung. Er ist der amtlich vorgeschriebene Führerschein für Motorboote in Küstengewässern.
Der Sportbootführerscheinkurs findet an drei aufeinanderfolgenden Wochenenden statt. Das letzte Wochenende ist das Prüfungswochenende. Bei der Buchung bekommen Sie 4 PDF-Dateien mit allen Informationen zum Ablauf von Kurs und Prüfung und unserem Handout mit Manövertafeln für den praktischen Unterricht.
Für den Onlinekurs (39,90,-€ / 16 Wochen Zugang) folgen sie dem Link: ONLINEKURS. Der praktische Unterricht (3 x 2 Stunden: 147,-€) findet während der Präsenzkurse unter der Woche statt. Die Prüfung fällt jeweils auf den Sonntag des dritten Wochenendes der Präsenzkurse.
An den ersten beiden Wochenenden findet am Samstag und Sonntag von 12:00 - 18:00 Uhr der theoretische Unterricht des SBF-See Kurses statt.
Der theoretische Unterricht für den Motorbootführerschein (SBF-See) umfasst:
Ziel der Ausbildung ist es Ihnen über den Erwerb des SBF-See hinaus ein fundiertes Wissen zum sicheren Führen von Sportbooten zu vermitteln.
Die praktische Ausbildung für den Motorbootführerschein (SBF-See) findet unter der Woche statt. Unser Schulungsboot und den Lehrer können Sie hierfür flexibel auf www.flysail.de buchen. In der Kursgebühr sind drei mal zwei Stunden Ausbildung auf dem Wasser enthalten. Der Samstag vor der Prüfung kann noch einmal für den Praxisunterricht genutzt werden.
Das Boot muss während der Praxisschulung und der Prüfung mit drei Personen und dem Lehrer besetzt (2 Personen Manschaft ein(e) Steuermann(frau) 20minütiger Wechsel. Der praktische Unterricht umfasst:
Die Prüfung für den Motorbootführerschein (SBF-See) findet am Sontag des letzten Wochenendes statt. Der Prüfungsausscuss des Deutschen Segler-Verbands (DSV) erhebt eine Prüfungsgebühr von 110,93,-€ pro Teilnehmer.